Wenn Sie mit Amazon Web Services (AWS) arbeiten und Ihre EC2-Instanzen (Elastic Compute Cloud) verwalten, kann es vorkommen, dass Sie Ihrer Instanz ein EBS-Volume (Elastic Block Store) hinzufügen müssen.
EBS-Volumes bieten dauerhaften Speicher auf Blockebene, der an EC2-Instanzen angeschlossen werden kann und so Flexibilität und Skalierbarkeit für Ihre Anwendungen und Daten bietet.
In diesem Leitfaden führen wir Sie durch das Hinzufügen eines EBS-Volumes zu einer EC2-Instanz und decken dabei sowohl Linux- als auch Windows-Umgebungen ab.

Inhalt
- 1 Grundlegendes zu EBS-Volumes und EC2-Instanzen
- 2 Anhängen und Mounten eines EBS-Volumes an eine Linux EC2-Instanz
- 3 Anhängen eines EBS-Volumes an eine Windows EC2-Instanz
- 4 Erweitern eines vorhandenen EBS-Volumes auf einer Linux EC2-Instanz
- 5 Einschränkungen: Wie viele EBS-Volumes können an eine EC2-Instanz angehängt werden?
- 6 Hinzufügen eines neuen Volumes zu einer Windows EC2-Instanz
Grundlegendes zu EBS-Volumes und EC2-Instanzen
Bevor wir uns mit dem Hinzufügen eines EBS-Volumes zu einer EC2-Instanz befassen, wollen wir kurz verstehen, was EBS-Volumes und EC2-Instanzen sind.
EBS-Volumes sind an das Netzwerk angeschlossene Speichergeräte, die dauerhaften Speicher auf Blockebene für EC2-Instanzen bereitstellen.
Andererseits sind EC2-Instanzen virtuelle Server im AWS-Cloud mit denen Sie Anwendungen und Dienste ausführen können.
Anhängen und Mounten eines EBS-Volumes an eine Linux EC2-Instanz
Ein häufiges Szenario ist das Anhängen und Mounten eines EBS-Volumes an eine Linux EC2-Instanz. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Starten Sie die EC2-Instanz: Starten Sie zunächst die EC2-Instanz, an die Sie das EBS-Volume anhängen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Instanztyp auswählen und die erforderlichen Einstellungen konfigurieren.
- Erstellen Sie ein EBS-Volume: Gehen Sie zum Amazon EC2-Dashboard und erstellen Sie ein neues EBS-Volume. Geben Sie die gewünschte Größe, Verfügbarkeitszone und andere relevante Einstellungen an.
- Hängen Sie das EBS-Volume an die Instanz an: Sobald das EBS-Volume erstellt ist, navigieren Sie im EC2-Dashboard zum Abschnitt „Volumes“. Wählen Sie das EBS-Volume aus und wählen Sie die Option „Volume anhängen“. Geben Sie die Zielinstanz und den Gerätenamen für das Volume an.
- Stellen Sie eine Verbindung zur Instanz her: Verwenden Sie SSH oder eine andere bevorzugte Methode, um eine Verbindung zur Linux EC2-Instanz herzustellen.
- Mounten Sie das EBS-Volume: Führen Sie die erforderlichen Befehle aus, um das neu angeschlossene EBS-Volume zu identifizieren und es in einem Verzeichnis Ihrer Wahl bereitzustellen.
- Automatisches Mounten konfigurieren (optional): Um sicherzustellen, dass das EBS-Volume beim Neustart der Instanz automatisch gemountet wird, können Sie die Datei /etc/fstab ändern.
Anhängen eines EBS-Volumes an eine Windows EC2-Instanz
Wenn Sie mit einer Windows EC2-Instanz arbeiten, ist das Anhängen eines EBS-Volumes etwas anders. So können Sie es machen:
- Starten Sie die Windows EC2-Instanz: Starten Sie zunächst die Windows EC2-Instanz, an die Sie das EBS-Volume anhängen möchten. Konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen und Sicherheitsgruppen.
- Erstellen Sie ein EBS-Volume: Gehen Sie zum Amazon EC2-Dashboard und erstellen Sie ein neues EBS-Volume. Geben Sie die gewünschte Größe, Verfügbarkeitszone und andere relevante Einstellungen an.
- Hängen Sie das EBS-Volume an die Instanz an: Sobald das EBS-Volume erstellt ist, navigieren Sie im EC2-Dashboard zum Abschnitt „Volumes“. Wählen Sie das EBS-Volume aus und wählen Sie die Option „Volume anhängen“. Geben Sie die Zielinstanz und den Gerätenamen für das Volume an.
- Stellen Sie eine Verbindung zur Instanz her: Verwenden Sie RDP (Remote Desktop Protocol), um eine Verbindung zur Windows EC2-Instanz herzustellen.
- Initialisieren und formatieren Sie das EBS-Volume: Öffnen Sie das Datenträgerverwaltungstool, sobald eine Verbindung zur Windows EC2-Instanz hergestellt ist. Suchen Sie das neu angeschlossene EBS-Volume, initialisieren Sie es und formatieren Sie es mit dem gewünschten Dateisystem.
- Weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das formatierte EBS-Volume und wählen Sie die Option „Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern“. Weisen Sie dem Volume einen Laufwerksbuchstaben zu.
- Greifen Sie auf das EBS-Volume zu: Das EBS-Volume ist jetzt einsatzbereit. Sie können über den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben im Windows-Datei-Explorer darauf zugreifen.
Erweitern eines vorhandenen EBS-Volumes auf einer Linux EC2-Instanz
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise die Größe eines vorhandenen EBS-Volumes auf einer Linux EC2-Instanz erweitern. Befolgen Sie diese Schritte, um dies zu erreichen:
- Stoppen Sie die Instanz: Bevor Sie das EBS-Volume ändern, stoppen Sie die damit verbundene Linux EC2-Instanz.
- Ändern Sie die Volume-Größe: Suchen Sie im EC2-Dashboard das EBS-Volume, das Sie erweitern möchten, und wählen Sie die Option „Volume ändern“. Erhöhen Sie die Größe nach Bedarf.
- Starten Sie die Instanz: Sobald die Volume-Änderung abgeschlossen ist, starten Sie die Linux EC2-Instanz erneut.
- Größe des Dateisystems ändern: Stellen Sie eine Verbindung zur Instanz her und verwenden Sie entsprechende Befehle, z. B. resize2fs, um die Größe des Dateisystems auf dem erweiterten EBS-Volume zu ändern.
- Überprüfen Sie das erweiterte Volume: Bestätigen Sie, dass das EBS-Volume erfolgreich erweitert wurde, indem Sie seine Größe mit Befehlen wie df -h überprüfen.
Einschränkungen: Wie viele EBS-Volumes können an eine EC2-Instanz angehängt werden?
Es ist wichtig, die Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der EBS-Volumes zu kennen, die an eine EC2-Instanz angeschlossen sind.
Die spezifischen Grenzwerte variieren je nach Instanztyp und können der AWS-Dokumentation entnommen werden.
Im Allgemeinen liegt die maximale Anzahl an EBS-Volumes, die an eine Instanz angehängt werden können, zwischen 2 und 72.
Hinzufügen eines neuen Volumes zu einer Windows EC2-Instanz
Wenn Sie einer Windows EC2-Instanz ein neues Volume hinzufügen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Starten Sie die Windows EC2-Instanz: Starten Sie zunächst die Windows EC2-Instanz, zu der Sie das neue Volume hinzufügen möchten. Konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen.
- Erstellen Sie ein EBS-Volume: Gehen Sie zum EC2-Dashboard und erstellen Sie ein neues EBS-Volume mit der gewünschten Größe und den gewünschten Einstellungen.
- Hängen Sie das EBS-Volume an die Instanz an: Navigieren Sie zum Abschnitt „Volumes“ im EC2-Dashboard, wählen Sie das neu erstellte EBS-Volume aus und wählen Sie „Volume anhängen“. Geben Sie die Zielinstanz an und weisen Sie einen Gerätenamen zu.
- Stellen Sie eine Verbindung zur Instanz her: Verwenden Sie RDP, um eine Verbindung zur Windows EC2-Instanz herzustellen.
- Initialisieren und formatieren Sie das neue Volume: Öffnen Sie das Datenträgerverwaltungstool, suchen Sie das neu angeschlossene EBS-Volume, initialisieren Sie es und formatieren Sie es mit dem gewünschten Dateisystem.
- Weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das formatierte EBS-Volume und weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu.
- Greifen Sie auf das neue Volume zu: Das neue EBS-Volume ist einsatzbereit und kann über den zugewiesenen Laufwerksbuchstaben im Windows-Datei-Explorer aufgerufen werden.
Abschluss:
Das Hinzufügen eines EBS-Volumes zu einer EC2-Instanz ist für die Arbeit mit AWS von grundlegender Bedeutung. Unabhängig davon, ob Sie eine Linux- oder Windows-Umgebung verwenden, ist das Verständnis der Schritte zum Anhängen und Mounten von EBS-Volumes für die Speicherverwaltung und Skalierung Ihrer Anwendungen von entscheidender Bedeutung.
Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Richtlinien befolgen, können Sie EBS-Volumes sicher zu Ihren EC2-Instances hinzufügen, vorhandene Volumes erweitern und die Speicherkapazitäten Ihrer Instances maximieren AWS-Infrastruktur.