So fügen Sie SSH zu einer vorhandenen Google Compute Engine hinzu

Das Hinzufügen von SSH zu einer vorhandenen Google Compute Engine-Instanz kann entmutigend sein, insbesondere für diejenigen, die neu bei der Google Cloud Platform sind.

Dies ist jedoch ein wesentlicher Schritt beim Zugriff auf und der Verwaltung Ihrer Instanz, da Sie mit SSH eine sichere Verbindung zu Ihrer virtuellen Maschine herstellen und Befehle aus der Ferne ausführen können.

Dieser Artikel führt Sie durch das Hinzufügen von SSH zu einer vorhandenen Google Compute Engine-Instanz.

Wir decken alles ab, von der Generierung von SSH-Schlüsseln bis hin zum Hinzufügen dieser Schlüssel zu Ihrer Instanz mithilfe der Google Cloud Console. Also lasst uns anfangen!

So fügen Sie SSH zu einer vorhandenen Google Compute Engine hinzu

Fügen Sie SSH zu einer vorhandenen Google Compute Engine hinzu

Schritt 1: Generieren Sie Ihr SSH-Schlüsselpaar

Bevor Sie SSH zu Ihrer vorhandenen Google Compute Engine-Instanz hinzufügen können, müssen Sie Ihr SSH-Schlüsselpaar generieren.

Ihr SSH-Schlüsselpaar besteht aus einem privaten Schlüssel, den Sie auf Ihrem lokalen Computer aufbewahren, und einem öffentlichen Schlüssel, den Sie Ihrer virtuellen Maschine hinzufügen.

Der private Schlüssel wird verwendet, um Sie zu authentifizieren, wenn Sie eine Verbindung zu Ihrer Instanz herstellen, während der öffentliche Schlüssel dazu verwendet wird autorisieren Sie können auf Ihre Instanz zugreifen.

Sie können das Terminal auf Ihrem lokalen Computer verwenden, um Ihr SSH-Schlüsselpaar zu generieren. Öffnen Sie Ihr Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:

ssh-keygen -t rsa -f ~/.ssh/my-ssh-key

Dieser Befehl generiert ein RSA-Schlüsselpaar mit dem Namen „my-ssh-key“ im Verzeichnis „~/.ssh“. Sie können bei Bedarf einen anderen Namen und ein anderes Verzeichnis wählen.

Schritt 2: Fügen Sie Ihren öffentlichen SSH-Schlüssel zu Ihrer Instanz hinzu

Nachdem Sie nun Ihr SSH-Schlüsselpaar generiert haben, müssen Sie Ihren öffentlichen Schlüssel zu Ihrer Google Compute Engine-Instanz hinzufügen. Sie können dies mit der Google Cloud Console tun.

Navigieren Sie zunächst zur Seite „VM-Instanzen“ in der Google Cloud Console. Suchen Sie die Instanz, zu der Sie SSH hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

Scrollen Sie im Bereich „Bearbeiten“ nach unten zum Abschnitt „SSH-Schlüssel“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Element hinzufügen“. Fügen Sie Ihren SSH-Schlüssel in das Textfeld „Öffentlicher Schlüssel“ ein. Sie können Ihren öffentlichen Schlüssel finden, indem Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal eingeben:

cat ~/.ssh/my-ssh-key.pub

Ersetzen Sie „my-ssh-key“ durch den Namen Ihres Schlüsselpaares.

Nachdem Sie Ihren öffentlichen SSH-Schlüssel eingefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern. Ihr öffentlicher SSH-Schlüssel wird jetzt zu Ihrer Instanz hinzugefügt.

Schritt 3: Stellen Sie über SSH eine Verbindung zu Ihrer Instanz her

Nachdem Sie nun Ihren öffentlichen SSH-Schlüssel zu Ihrer Instanz hinzugefügt haben, können Sie über SSH eine Verbindung zu Ihrer Instanz herstellen. Dazu müssen Sie die interne IP-Adresse Ihrer Instanz kennen.

Die interne IP-Adresse Ihrer Instanz finden Sie in der Google Cloud Console. Navigieren Sie zur Seite „VM-Instanzen“ und klicken Sie auf den Namen Ihrer Instanz.

Im Bereich „Details“ finden Sie die interne IP-Adresse im Abschnitt „Netzwerkschnittstellen“.

Um über SSH eine Verbindung zu Ihrer Instanz herzustellen, öffnen Sie Ihr Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:

ssh -i ~/.ssh/my-ssh-key [USERNAME]@[INTERNAL_IP_ADDRESS]

Ersetzen Sie „my-ssh-key“ durch den Namen Ihres Schlüsselpaars, „[USERNAME]“ durch Ihren Benutzernamen und „[INTERNAL_IP_ADDRESS]“ durch die interne IP-Adresse Ihrer Instanz.

Unter Windows können Sie ein Tool wie PuTTY verwenden, um über SSH eine Verbindung zu Ihrer Instanz herzustellen.

Schritt 4: Beheben von SSH-Verbindungsproblemen

Wenn Sie Probleme beim Herstellen einer SSH-Verbindung zu Ihrer Instanz haben, können Sie Folgendes ausprobieren:

  • Überprüfen Sie, ob Ihr öffentlicher SSH-Schlüssel korrekt zu Ihrer Instanz hinzugefügt wurde. Navigieren Sie dazu zur Seite „VM-Instanzen“ in der Google Cloud Console und klicken Sie auf den Namen Ihrer Instanz. Scrollen Sie im Bereich „Details“ nach unten zum Abschnitt „SSH-Schlüssel“ und stellen Sie sicher, dass Ihr öffentlicher Schlüssel aufgeführt ist.
  • Überprüfen Sie, ob sich Ihr privater SSH-Schlüssel im richtigen Verzeichnis auf Ihrem lokalen Computer befindet und über die richtigen Berechtigungen verfügt. Ihr privater Schlüssel sollte sich im Verzeichnis „~/.ssh“ befinden und über die Berechtigung „600“ verfügen. Sie können die Berechtigungen Ihres privaten Schlüssels überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal eingeben: ls -l ~/.ssh/my-ssh-key
  • Ersetzen Sie „my-ssh-key“ durch den Namen Ihres Schlüsselpaares.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Firewall-Regeln korrekt konfiguriert sind. Wenn Sie über SSH keine Verbindung zu Ihrer Instanz herstellen können, kann dies daran liegen, dass Ihre Firewall-Regeln den SSH-Verkehr blockieren. Sie können Ihre Firewall-Regeln in der Google Cloud Console überprüfen, indem Sie zur Seite „Firewall-Regeln“ navigieren.
  • Überprüfen Sie, ob Ihr SSH-Agent ausgeführt wird. Wenn Sie einen SSH-Agenten zum Verwalten Ihrer SSH-Schlüssel verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser ausgeführt wird und dass Ihr Schlüssel dem Agenten hinzugefügt wird. Sie können überprüfen, ob Ihr Agent ausgeführt wird, indem Sie den folgenden Befehl in Ihr Terminal eingeben: eval „$(ssh-agent -s).“

Dieser Befehl startet den SSH-Agenten und gibt die Umgebungsvariablen des Agenten aus.

Abschluss

Das Hinzufügen von SSH zu einer vorhandenen Google Compute Engine-Instanz ist für die Verwaltung und den Zugriff auf Ihre virtuelle Maschine von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihr SSH-Schlüsselpaar generieren, Ihren öffentlichen Schlüssel mithilfe der Google Cloud Console zu Ihrer Instanz hinzufügen und über SSH eine Verbindung zu Ihrer Instanz herstellen.

Denken Sie daran, Ihre Firewall-Regeln zu überprüfen, sicherzustellen, dass Ihr SSH-Agent ausgeführt wird und dass Ihr privater Schlüssel über die richtigen Berechtigungen verfügt, bevor Sie eine Verbindung zu Ihrer Instanz herstellen.

Wenn Sie auf Probleme stoßen, stehen Ihnen verschiedene Ressourcen zur Verfügung, die Sie bei der Fehlerbehebung und Lösung des Problems unterstützen. Die cloud.google.com-Dokumentation ist eine hervorragende Quelle für Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung.

Darüber hinaus verfügt die Google Cloud Platform über ein Support-Team, an das Sie sich wenden können, wenn Sie auf Probleme stoßen, die Sie nicht lösen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hinzufügen von SSH zu einer vorhandenen Google Compute Engine-Instanz ein einfacher, aber entscheidender Schritt bei der Verwaltung und dem Zugriff auf Ihre virtuelle Maschine ist.

Befolgen Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte und verwenden Sie die Google Cloud Consolekönnen Sie schnell und einfach Ihr SSH-Schlüsselpaar generieren, Ihren öffentlichen Schlüssel zu Ihrer Instanz hinzufügen und über SSH eine Verbindung zu Ihrer Instanz herstellen.

zusammenhängende Posts

Deutsch