Verwenden Sie eine EC2-Instanz von Amazon Web Services (AWS) und haben keinen Speicherplatz mehr? Das Hinzufügen von zusätzlichem Speicher zu Ihrer EC2-Instanz ist ein unkomplizierter Prozess, der Ihnen helfen kann, Ihren wachsenden Speicherbedarf zu decken.
In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte zum Hinzufügen von Speicher zu Ihrer AWS EC2-Instanz, einschließlich der verschiedenen verfügbaren Speichertypen und deren Konfiguration.

Inhalt
- 1 Einführung
- 2 EC2 verstehen
- 3 Arten der Lagerung
- 4 So fügen Sie Speicher zu AWS EC2-Instanzen hinzu – FAQ
- 4.1 Kann ich mehrere EBS-Volumes an eine einzelne EC2-Instanz anhängen?
- 4.2 Kann ich die Größe eines EBS-Volumes ändern, während die EC2-Instanz ausgeführt wird?
- 4.3 Sind Instanzspeicher-Volumes für die Speicherung kritischer Daten geeignet?
- 4.4 Kann ich Daten von einem Instanzspeicher-Volume auf ein EBS-Volume migrieren?
- 4.5 Kann ich ein vorhandenes EBS-Volume an eine neue EC2-Instanz anhängen?
Einführung
AWS EC2 (Elastic Compute Cloud) ist ein skalierbarer Cloud-Computing-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, virtuelle Server bereitzustellen und Anwendungen in der Cloud auszuführen.
Während EC2-Instances über vordefinierte Speicherkapazitäten verfügen, müssen Sie möglicherweise den Speicher erhöhen, wenn Ihre Daten wachsen.
Glücklicherweise bietet AWS flexible Speicheroptionen, die problemlos zu Ihrer EC2-Instanz hinzugefügt werden können.
EC2 verstehen
Bevor wir uns mit den Speicheroptionen befassen, werfen wir einen kurzen Überblick über EC2. EC2-Instanzen sind virtuelle Server, die an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden können.
Jede Instanz verfügt über ein eigenes Betriebssystem, einen eigenen Speicher und eine eigene Konfiguration. EC2-Instanzen können über die AWS-Managementkonsole oder programmgesteuert über die AWS Command Line Interface (CLI) erstellt, verwaltet und beendet werden.
Arten der Lagerung
AWS bietet zwei Hauptspeichertypen für EC2-Instanzen: Elastic Block Store (EBS)-Volumes und Instanzspeicher-Volumes.
Um eine fundierte Entscheidung für Ihren Speicherbedarf treffen zu können, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen diesen Speichertypen zu verstehen.
1. EBS-Volumes
EBS-Volumes sind Speichergeräte auf Blockebene, die an EC2-Instanzen angeschlossen werden können. Sie bieten dauerhaften Speicher, der unabhängig vom Lebenszyklus der Instanz bleibt.
EBS-Volumes bieten verschiedene Leistungsoptionen, wie z. B. Allzweck-SSD (gp2), bereitgestellte IOPS-SSD (io1) und durchsatzoptimierte Festplatte (st1).
Diese Optionen erfüllen unterschiedliche Workload-Anforderungen und sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Leistung.
EBS-Volumes erstellen
Um ein EBS-Volume zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Navigieren Sie zur AWS-Managementkonsole und wählen Sie den EC2-Dienst aus.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Volumes“ und klicken Sie auf „Volume erstellen“.
- Geben Sie die Volume-Größe, den Typ und alle zusätzlichen Konfigurationseinstellungen an.
- Wählen Sie die Verfügbarkeitszone aus, in der sich Ihre EC2-Instanz befindet.
- Klicken Sie auf „Volume erstellen“, um das EBS-Volume zu erstellen.
Anhängen von EBS-Volumes
Nachdem Sie ein EBS-Volume erstellt haben, hängen Sie es bitte an Ihre EC2-Instanz an. Die folgenden Schritte beschreiben den Prozess:
- Wählen Sie das neu erstellte EBS-Volume aus dem Abschnitt „Volumes“ in der AWS Management Console aus.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen Sie „Volume anhängen“.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die gewünschte EC2-Instanz aus.
- Geben Sie den Gerätenamen für den Volume-Anhang an.
- Klicken Sie auf „Anhängen“, um das EBS-Volume an die EC2-Instanz anzuhängen.
Erweiterung des EBS-Volumens
Angenommen, Sie haben nicht mehr genügend Speicherplatz auf einem vorhandenen EBS-Volume. In diesem Fall ist die Erweiterung des Volumens eine praktikable Lösung. So können Sie ein EBS-Volume erweitern:
- Stoppen Sie die EC2-Instanz, die dem EBS-Volume zugeordnet ist.
- Wählen Sie das EBS-Volume aus dem Abschnitt „Volumes“ in der AWS Management Console aus.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Aktionen“ und wählen Sie „Lautstärke ändern“. Erhöhen Sie die Volumengröße auf die gewünschte Kapazität.
- Starten Sie die EC2-Instanz erneut und das erweiterte Volume steht zur Verwendung zur Verfügung.
2. Instanzspeicher-Volumes
Instanzspeicher-Volumes oder kurzlebiger Speicher werden physisch an den Hostcomputer angeschlossen, auf dem die EC2-Instanz ausgeführt wird.
Im Gegensatz zu EBS-Volumes sind Instanzspeicher-Volumes temporär und bleiben nicht bestehen, wenn die Instanz gestoppt oder beendet wird. Sie bieten Hochleistungsspeicher, der sich ideal für Anwendungen eignet, die einen Zugriff mit geringer Latenz erfordern.
Instanzspeicher erstellen
Um ein Instanzspeicher-Volume zu erstellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Starten Sie eine neue EC2-Instanz über AWS-Managementkonsole oder die CLI.
- Wählen Sie einen Instanztyp aus, der Instanzspeicher-Volumes unterstützt.
- Wählen Sie basierend auf Ihren Anforderungen die entsprechende Größe des Instanzspeicher-Volumes aus.
Instanzspeicher bereitstellen
Nachdem Sie ein Instanzspeicher-Volume erstellt haben, müssen Sie es auf Ihrer EC2-Instanz bereitstellen, um es verwenden zu können. So können Sie es machen:
- Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer EC2-Instanz her mit SSH oder eine beliebige Fernzugriffsmethode.
- Identifizieren Sie den Gerätenamen des Instanzspeicher-Volumes mithilfe von lsblk Befehl.
- Erstellen Sie mit dem entsprechenden Befehl (mkfs, mkfs. ext4 usw.).
- Erstellen Sie ein Bereitstellungspunktverzeichnis für das Instanzspeicher-Volume.
- Hängen Sie das Instanzspeicher-Volume mit dem Mount-Befehl am angegebenen Mount-Punkt ein.
- Überprüfen Sie die erfolgreiche Bereitstellung, indem Sie den Inhalt des Bereitstellungspunktverzeichnisses auflisten.
Abschluss
Die Erweiterung der Speicherkapazität Ihrer AWS EC2-Instanz ist von entscheidender Bedeutung, wenn Ihre Daten wachsen. Wenn Sie die verfügbaren Speicheroptionen wie EBS und Instanzspeichervolumes kennen, können Sie fundierte Entscheidungen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen treffen.
Wenn Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie ganz einfach Speicher zu Ihrer EC2-Instanz hinzufügen und sicherstellen, dass Ihre Anwendungen über den nötigen Platz für einen effizienten Betrieb verfügen.
So fügen Sie Speicher zu AWS EC2-Instanzen hinzu – FAQ
Kann ich mehrere EBS-Volumes an eine einzelne EC2-Instanz anhängen?
Sie können je nach Speicherbedarf mehrere EBS-Volumes an eine einzelne EC2-Instanz anhängen. Jedes EBS-Volume erscheint für die Instanz als separates Blockgerät.
Kann ich die Größe eines EBS-Volumes ändern, während die EC2-Instanz ausgeführt wird?
Nein, es wäre hilfreich, wenn Sie die EC2-Instanz stoppen würden, um die Größe eines EBS-Volumes zu ändern. Nachdem Sie das Volume geändert haben, können Sie die Instanz erneut starten.
Sind Instanzspeicher-Volumes für die Speicherung kritischer Daten geeignet?
Nein, Instanzspeicher-Volumes sind für die Speicherung kritischer Daten ungeeignet, da sie temporär sind und nicht bestehen bleiben, wenn die Instanz gestoppt oder beendet wird. Sie werden am besten zur temporären Speicherung und zum Zwischenspeichern verwendet.
Kann ich Daten von einem Instanzspeicher-Volume auf ein EBS-Volume migrieren?
Sie können Daten von einem Instanzspeicher-Volume auf ein EBS-Volume migrieren. Dieser Vorgang erfordert jedoch einen manuellen Eingriff und kann zu Ausfallzeiten Ihrer Anwendung führen.
Kann ich ein vorhandenes EBS-Volume an eine neue EC2-Instanz anhängen?
Sie können ein vorhandenes EBS-Volume an eine neue EC2-Instanz anhängen, wenn diese sich in derselben Verfügbarkeitszone befindet. Das Volume behält seine Daten und Konfigurationen.